Die Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften der Menschheit und hat seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen angeregt. Von den ersten Beobachtungen der Sterne und Planeten durch die alten Zivilisationen bis hin zu den modernen Entdeckungen im Weltraum, die Astronomie hat uns immer wieder gezeigt, wie unendlich groß und komplex das Universum ist. Eines der […]
Auf der Nordhalbkugel gibt es viele interessante astronomische Ereignisse, die derzeit mit einem Teleskop beobachtet werden können. Einige Beispiele sind: Planetenbeobachtung: Derzeit können Venus, Mars, Jupiter und Saturn mit einem Teleskop beobachtet werden. Die Beobachtung von Jupiter und Saturn ist besonders interessant, da man ihre Ringe und Monde sehen kann. Deep-Sky-Objekte: Derzeit können viele interessante […]
Astronomische Neuigkeiten: Entdeckung von sieben erdähnlichen Planeten Wissenschaftler haben ein Sonnensystem mit sieben erdähnlichen Planeten entdeckt, das nur 39 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Die Entdeckung, die von einem internationalen Team von Astronomen gemacht wurde, wurde im Fachjournal „Nature“ veröffentlicht. Das Sonnensystem, das TRAPPIST-1 genannt wird, besteht aus einem ultradünnen Stern, der nur etwa […]

NGC 2070, oder auch 30 Doradus ist ein sehr heller Emissionsnebel in der großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch (Dorado) Es ist so etwas wie die Geburtsstätte von Sternen und wird daher als Sternentstehungsgebiet bezeichnet. Unter den Sternentstehungsgebieten ist es eines der größten und bekanntesten Objekte in unserer lokalen Gruppe und obwohl es eine Entfernung […]
Die Sterne zu betrachten ist spannend. Es gibt viel zu entdecken und zu bestaunen. Die Sterne zu fotografieren ist der nächste Schritt. Endlich kann man sie auch zeigen. Aber um die Fotos und Geschichten zu Dokumentieren muss man einen weiteren Schritt machen – dies ist meiner. Seit dem heutigem Tag ist die Seite live, aber […]